SUCHE:
nee, nö
neg-part.
nein
| Plattdeutsch | nee | 
| Silbentrennung | nee | 
| Plattdeutsch (2) | nö | 
| Wortart | Partikel: Negationspartikel | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | nein | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | nee, nö | 
| Wendungen | |
| Nee, dat kann ´k nich glöben.  Nein, das kann ich nicht glauben.  | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Fritz Reuter | |
| neking Dim.  | |
| Dähnert (1781) | |
| Ne seggen Etwas abschlagen  | |
| Ne dog? Wenn man es fräget und der Ton auf dog stehet, heißt es soviel, als: Ist es wahr? Sonst ist Ne dog, ein trotziges nein  | |
| Etymologie | |
| mittelniederdeutsch nēn, altsächsisch nēn | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | nee | 
| Dähnert | ne, nee, nei | 
| Sibeth | ne | 
| Fritz-Reuter-WB | ne | 
| John-Brinckman-WB | ne |