SUCHE:
narren, nåren
swv.
zum Narren halten, narren, veralbern, aufziehen, necken
| Plattdeutsch | narren | 
| Silbentrennung | nar|ren | 
| Plattdeutsch (2) | nåren | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | narren | 
| Hochdeutsch | foppen | 
| Hochdeutsch | veralbern | 
| Hochdeutsch | aufziehen | 
| Hochdeutsch | veräppeln | 
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | nåren | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch narren | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | narren (lautl. nādn) | 
| Pommersches Wörterbuch | narren, naren | 
| Dähnert | Narren. Narriren | 
| Fritz-Reuter-WB | nahren | 
| John-Brinckman-WB | narren |