SUCHE:
narrsch, narsch, naasch
adj.
närrisch, wunderlich, verrückt, seltsam
| Plattdeutsch | narrsch | 
| Silbentrennung | narrsch | 
| Plattdeutsch (2) | narsch | 
| Plattdeutsch (3) | naasch | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | närrisch | 
| Hochdeutsch | wunderlich | 
| Hochdeutsch | verrückt | 
| Hochdeutsch | seltsam | 
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | narsch, naasch | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Fritz Reuter | |
| Nahrens geiht´t doch nahrscher tau, as in de Welt! Nirgends geht es doch närrischer zu als in der Welt  | |
| Sibeth (1876) | |
| Et ward ümmer nahrscher Es wird immer dummer, wunderbarer  | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch narrisch, narsch | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | narrsch [nāš] | 
| Dähnert | Narrsch | 
| Sibeth | nahrsch | 
| Fritz-Reuter-WB | nahrsch, nahrschen | 
| John-Brinckman-WB | narrsch |