SUCHE:
nœlen, nölen
swv.
langsam sein, trödeln, zögern, zaudern, säumen
| Plattdeutsch | nœlen |
| Silbentrennung | nœ|len |
| Plattdeutsch (2) | nölen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | trödeln |
| Hochdeutsch | zögern |
| Hochdeutsch | zaudern |
| Hochdeutsch | säumen |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | nœlen, nölen |
| Etymologie | |
| gehört zu niederländisch neulen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | nœlen |
| Dähnert | Nölen. Nölen [!] |
| Sibeth | nälen |
| John-Brinckman-WB | naelen |