SUCHE:
matten
swv.
metzen
| Sachgebiet | Landwirtschaft |
| Plattdeutsch | matten |
| Silbentrennung | mat|ten |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | metzen |
| Anmerkung | eine Metze pro Scheffel Mahlgut als Mahllohn abnehmen |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch matten’Mahlabgabe erheben‘ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | matten |
| Pommersches Wörterbuch | matten |
| Fritz-Reuter-WB | matten |
| John-Brinckman-WB | matten |