SUCHE:
marachen
swv.
schwer arbeiten, sich abmühen
| Plattdeutsch | marachen | 
| Silbentrennung | ma|ra|chen | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | arbeiten | 
| Hochdeutsch | abmühen | 
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | marachen | 
| Komposita | |
| afmarachen | 〉〉〉 | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Fritz Reuter | |
| sick dod marachen sich zu Tode arbeiten  | |
| Etymologie | |
| aus dem Jiddischen? | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | marachen, maracheln (selten) | 
| Dähnert | Marachen. Sik marachen | 
| Sibeth | marachen | 
| Fritz-Reuter-WB | marachen | 
| John-Brinckman-WB | marachen |