SUCHE:
lustig
adj.
lustig
| Plattdeutsch | lustig | 
| Silbentrennung | lus|tig | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | lustig | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | lustig | 
| Wendungen | |
| Ümmer lustig dat Läben lang´, keenen Rand an´n Hot, keenen Penning in de Tasch un doch nich bang´. Ümmer lustig das Leben entlang, keinen Rand am Hut, keinen Pfennig in der Tasche und doch nicht bang. (übertr.: den Mut nich verlieren, auch wenn man arm ist.)  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch lüstich, lustich `begehrlich, freudevoll, , vergnügt´ | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | lustig | 
| Dähnert | Lustig | 
| John-Brinckman-WB | lustig |