SUCHE:
leidig
leidend, wehleidig, mitleidig, gönnerhaft
| Plattdeutsch | leidig |
| Silbentrennung | lei|dig |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | leidend |
| Hochdeutsch | wehleidig |
| Hochdeutsch | mitleidig |
| Hochdeutsch | gönnerhaft |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | leidig |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| Eene leidige Deern Ein verführerisches Mädchen | |
| De leidige Düwel Der böse Feind | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch leidich `leidvoll, leidig, widerwärtig, in Leid befindlich´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | leidig, leirig |
| Dähnert | Leidig. Ledig |
| Sibeth | leidig dauhn |
| Fritz-Reuter-WB | leidig |
| John-Brinckman-WB | leirig |