SUCHE:
låt
adj.
spät
| Plattdeutsch | låt | 
| Silbentrennung | låt | 
| Plattdeutsch (2) | spät | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | spät | 
| Anmerkung | Verbreitet wird auch das hochdeutsche "spät" verwendet. | 
| Komparativ | låter | 
| Superlativ | låtesten | 
| Wendungen | |
| Hüt is mi dat to låt. Heute ist mir das zu spät.  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch lat, lāte | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | lat adv., adj. | 
| Dähnert | Laat | 
| Fritz-Reuter-WB | lat | 
| John-Brinckman-WB | lat |