SUCHE:
låhmen
swv.
lahmen, hinken
| Plattdeutsch | låhmen |
| Silbentrennung | låh|men |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | lahmen |
| Hochdeutsch | hinken |
| Etymologie | |
| aus dem Hochdeutschen, mittelhochdeutsch lamen ’lahm sein oder werden’ ist selten, geläufig erst seit dem 18. Jh. (s. dwds.de); mittelniederdeutsch lāmen dagegen bedeutet `lähmen´. |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | lahmen |
| Pommersches Wörterbuch | låhmen |
| Fritz-Reuter-WB | lahmen |
| John-Brinckman-WB | lamen |