SUCHE:
lüften
swv.
lüften, Luft reinlassen; heben, anheben
| Plattdeutsch | lüften |
| Silbentrennung | lüf|ten |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | lüften |
| Hochdeutsch | heben |
| Hochdeutsch | anheben |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | lüften |
| Plattdt.-hochdt. WB | lüften |
| Etymologie | |
| zu mittelniederdeutsch lüchten `aufheben, lichten, erleichtern´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | luften, lüften, lüchten |
| Pommersches Wörterbuch | lüften |
| Fritz-Reuter-WB | luchten, lüchten |
| John-Brinckman-WB | lüchten |