SUCHE:
knapp
adj. adv.
knapp (in allen hd. Bedeutungen)
| Plattdeutsch | knapp |
| Silbentrennung | knapp |
| Wortart | Adjektiv |
| Wortart | Adverb |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | knapp |
| Hochdeutsch | kaum |
| Hochdeutsch | wenig |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | knapp |
| Wendungen | |
| Fleesch un Brot warden knapp. Fleisch und Brot werden knapp. (im Herbst) | |
| Dat is ’n knappe Tiet wäst bi em. (übertr.:) Er hatte eine Zeit, wo er arm war. | |
| Sei kann knapp ut de Ogen kieken. Sie kann kaum aus den Augen gucken. (übertr.: Sie ist müde/dick/krank/betrunken.) |
| Wendungen (andere Wörterbücher) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch knap |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | knapp |
| Pommersches Wörterbuch | knapp |
| Dähnert | Knapp |
| Sibeth | knapp |
| Fritz-Reuter-WB | knapp |
| John-Brinckman-WB | knapp |