SUCHE:
klœtern
swv.
klappern, klirren, prasseln: übertr.: schwatzen; urinieren
| Plattdeutsch | klœtern | 
| Silbentrennung | klœ|tern | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | klappern | 
| Hochdeutsch | klirren | 
| Hochdeutsch | schwatzen | 
| Hochdeutsch | prasseln | 
| Hochdeutsch | urinieren | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch kloteren `klappern´, vgl niederländisch klateren, englisch to clatter (nach Mensing) | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | klœtern | 
| Pommersches Wörterbuch | klœtern | 
| Fritz-Reuter-WB | klœtern | 
| John-Brinckman-WB | klaetern |