SUCHE:
jichtens, ichtens
adv.
irgend, auf irgendeine Art
| Plattdeutsch | jichtens |
| Silbentrennung | jich|tens |
| Plattdeutsch (2) | ichtens |
| Wortart | Adverb |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | irgend |
| Hochdeutsch | irgends |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | jichtens, ichtens (veralt.) |
| Wendungen | |
| Wenn jichtens mœglich ist ... Wenn es irgend möglich ist ... |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| Man möt dat gaan laten, wenn’t jichtens is Man muß es laufen lassen, wenn es njur einigermaßen bestehen kann | |
| Wat ich jichtens kann Was mir immer möglich ist | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ichtes `etwas´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | jichtens, ichtens |
| Pommersches Wörterbuch | jichtens, ichtens |
| Dähnert | Jcht, Jchts, Jichts, Jichtens |
| Sibeth | jichtens |
| Fritz-Reuter-WB | jichtens |
| John-Brinckman-WB | jichtens |