SUCHE:
ierst
adv.
erst, zuerst
| Plattdeutsch | ierst |
| Silbentrennung | ierst |
| Wortart | Adverb |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | erst |
| Hochdeutsch | zuerst |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | ierst |
| Wendungen | |
| Gåh man ierst sitten. Setzt dich mal zuerst hin. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ērst, altsächsisch ērist weiter siehe DWDS (Pfeifer) |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | ierst, eirst |
| Fritz-Reuter-WB | irst |
| John-Brinckman-WB | irst |