SUCHE:
hunnert
num.adj.
hundert
| Plattdeutsch | hunnert | 
| Silbentrennung | hun|nert | 
| Wortart | Adjektiv: Zahladjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | hundert | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | hunnert | 
| Komposita | |
| Johrhunnert | 〉〉〉 | 
| dreihunnert | 〉〉〉 | 
| Wendungen | |
| Dat´s een up hunnert, nu noch nägenunnägentig. Das is eine/einer von hundert, nun noch neunundneunzig.  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch hundert, altsächsisch hunderod | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | hunnert | 
| Dähnert | Hundert | 
| Fritz-Reuter-WB | hunnert | 
| John-Brinckman-WB | hunnet |