SUCHE:
humpeln
swv.
humpeln, hinken
| Plattdeutsch | humpeln |
| Silbentrennung | hum|peln |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | humpeln |
| Hochdeutsch | hinken |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | humpeln |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| Kann ikk nig hengaan, so will ikk henhumpeln Ich will sehen, daß mich die Beine hintragen sollen | |
| Etymologie | |
| vgl. mittelniederdeutsch humpelen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | humpeln, hümpeln |
| Pommersches Wörterbuch | humpeln |
| Dähnert | Humpeln |
| Sibeth | humpeln, auch hümpeln |
| Fritz-Reuter-WB | humpeln, hinken |
| John-Brinckman-WB | humpeln |