SUCHE:
hicken
swv.
picken, aufpicken
| Plattdeutsch | hicken | 
| Silbentrennung | hi|cken | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | picken | 
| Hochdeutsch | aufpicken | 
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | hicken | 
| Wendungen | |
| Mien Küken hemm´ hickt. Meine Küken haben gepickt.  | 
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Fritz Reuter | |
| Dat Küken hickt Das Küken sprengt das Ei  | |
| Dähnert (1781) | |
| Wat hikken ji up mi? Was habt ihr aquf mich zu sticheln?  | |
| Sibeth (1876) | |
| De Vagel hickt Der Vogel sprengt das Ei auf  | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch hicken | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | hicken | 
| Dähnert | Hikken | 
| Sibeth | hicken | 
| Fritz-Reuter-WB | hicken | 
| John-Brinckman-WB | |