SUCHE:
herkåmen
stv.
herkommen, abstammen
| Plattdeutsch | herkåmen |
| Silbentrennung | her|kå|men |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | herkommen |
| Hochdeutsch | abstammen |
| siehe auch | kåmen 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Präsens: | |
| ik | herkåm |
| du | herkümmst |
| hei, sei, dat | herkümmt |
| wi, ji, sei | herkåmen |
| Präteritum: | |
| ik | herkeem |
| du | herkeemst |
| hei, sei, dat | herkeem |
| wi | herkemen herkeemen |
| Part.Prät. | herkåmen |
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | herkåmen |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch hērkōmen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | herkamen |
| Dähnert | Herkamen |
| Fritz-Reuter-WB | herkamen |
| John-Brinckman-WB | herkamen |