SUCHE:
hendål
adv.
hinunter, herunter
| Plattdeutsch | hendål |
| Silbentrennung | hen|dål |
| Wortart | Adverb |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | hinunter |
| Hochdeutsch | herunter |
| siehe auch | dål 〉〉 |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | hendål |
| Wendungen | |
| De Lawin ruuscht denn Barch hendål. Die Lawine rauscht den Berg hinab. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch hendāl |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | hendal, hendalen |
| Fritz-Reuter-WB | hendal, hendalen |
| John-Brinckman-WB | hendal |