SUCHE:
gråch, grau
adj.
grau
| Plattdeutsch | gråch |
| Silbentrennung | gråch |
| Plattdeutsch (2) | grau |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | grau |
| Anmerkung | gråch wird zunehmend verdrängt durch grau (Herrmann-Winter: pd.-hd. Wörterbuch) |
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | gråch |
| Wendungen | |
| gries un gråch grau und grau (formelhaft: sehr grau, trübe und traurig) | |
| Dat wier ’n grågen Dach. Das war ein grauer Tag. |
| Wendungen (andere Wörterbücher) |
| Etymologie | |
| aus altsächsisch grāo, grē, mittelniederdeutsch grā, grāwe |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | grag´, grau |
| Pommersches Wörterbuch | gråg |
| Dähnert | Grag. Graag |
| Sibeth | grag |
| Fritz-Reuter-WB | grag |
| John-Brinckman-WB | grag |