SUCHE:
flott
adj.
flott; obenauf schwimmend, fließend
| Plattdeutsch | flott | 
| Silbentrennung | flott | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | flott | 
| Hochdeutsch | obenauf schwimmend | 
| Hochdeutsch | fließend | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | flott | 
| Etymologie | |
| DWDS: `gehört etymologisch zu den Formen von ↗fließen, ↗Floß und ↗Flotte (s. d.) und ist ursprünglich ein Wort der nd.-nl. Seemannssprache, vgl. mnd. an vlot bringen (ein Schiff) ’fahrtbereit machen’, nd. flot ’fließend, schwimmend’´ DWDS | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | flott | 
| Pommersches Wörterbuch | flott | 
| Dähnert | Flott | 
| Sibeth | flott | 
| John-Brinckman-WB | flott |