SUCHE:
flietig
adj.
fleißig
| Plattdeutsch | flietig |
| Silbentrennung | flie|tig |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | fleißig |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | flietig |
| Plattdt.-hochdt. WB | flietig |
| Wendungen | |
| He is so flietig as de Hund bi´t Flöhen. Er ist so fleißig wie der Hund beim Flöhen. | |
| Hest ´ne flietig´ Hand, kümmst dörch ´t ganze Land. Hast du eine fleißige Hand, kommst du durch das ganze Land. | |
| Wer ümmer to don hett, de is nich allemål de Flietigste. Wer immer zu tun hat, ist nicht unbedingt auch der Fleißigste. | |
| flietig as ´ne Imm fleißig wie eine Biene |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| He kümmt flitig to mi Er besuchet mich oft | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vlītich |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | flitig |
| Pommersches Wörterbuch | flietig |
| Dähnert | Flitig |
| Sibeth | flitig |
| Fritz-Reuter-WB | flitig |
| John-Brinckman-WB | flitig |