SUCHE:
fien
adj.
fein, zart
| Plattdeutsch | fien | 
| Silbentrennung | fien | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | fein | 
| Hochdeutsch | zart | 
| Superlativ | fienst | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | fien | 
| Wendungen | |
| sik fien måken sich fein machen (übertr.: sich gut anziehen)  | |
| Sien Hänn´ sünd bannig fien.  Seine Hände sind sehr fein.  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch fīn (aus altfranzösisch fin ’zart, rein, ausgezeichnet’) | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | fin | 
| Pommersches Wörterbuch | fien | 
| Dähnert | Fin. Fiin | 
| Fritz-Reuter-WB | fin | 
| John-Brinckman-WB | fin |