SUCHE:
fähl
adv.
fehl
| Plattdeutsch | fähl |
| Silbentrennung | fähl |
| Wortart | Adverb |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | fehl |
| Anmerkung | in Verb. mit Verben, z.B. fehl schlagen |
| Wendungen | |
| Nimm di nicks vör, denn sleiht di nicks fähl. (F. Reuter) Nimm dir nichts vor, dann schlägt dir nichts fehl. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch fēil, fēl adj. `fehl, fehlend´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | fähl |
| John-Brinckman-WB | fel |