SUCHE:
fast
adj.
fest
| Plattdeutsch | fast | 
| Silbentrennung | fast | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | fest | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | fast | 
| Plattdt.-hochdt. WB | fast | 
| Komposita | |
| bombenfast | 〉〉〉 | 
| wäderfast | 〉〉〉 | 
| Wendungen | |
| De Stein sitt fast in de Muer. Der Stein sitzt fest in der Mauer.  | |
| Hei hett ´n fasten Globen. Er hat einen festen (starken) Glauben.  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vast, altsächsisch fast | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | fast | 
| Pommersches Wörterbuch | fast | 
| Fritz-Reuter-WB | fast | 
| John-Brinckman-WB | fast |