SUCHE:
führen, fäuhren
swv.
fahren; führen, anführen
| Plattdeutsch | führen | 
| Silbentrennung | füh|ren | 
| Plattdeutsch (2) | fäuhren | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | fahren | 
| Hochdeutsch | führen | 
| Hochdeutsch | anführen | 
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | führen | 
| Komposita | |
| afführen | 〉〉〉 | 
| œwerführen | 〉〉〉 | 
| dörchführen | 〉〉〉 | 
| Messführen | 〉〉〉 | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vȫren `fahren, auch: eine bestimmte Richtung geben, leiten, regieren, lenken (Wagen oder Schiff), altsächsisch fōrian | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | führen, fäuhren | 
| Fritz-Reuter-WB | führen | 
| John-Brinckman-WB | füren |