SUCHE:




(Å å Œ œ)







et, it, ’t
dem.
es



Plattdeutschet
Silbentrennunget
Plattdeutsch (2)it
Plattdeutsch (3)’t
Wortartdemonstratives Artikelwort / Pronomen
Gebrauchveraltet
SprachniveauC (kompetente Sprachverwendung)
Hochdeutsches


Etymologie
aus mittelniederdeutsch it, et, altsächsisch it (gotisch: ita)


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert et, it, ’t
John-Brinckman-WB et



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉