SUCHE:
einmål, eenmål
adv. grad-part.
einmal
| Plattdeutsch | einmål | 
| Silbentrennung | ein|mål | 
| Plattdeutsch (2) | eenmål | 
| Wortart | Adverb | 
| Wortart | Partikel: Gradpartikel | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | einmal | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | einmål, eenmål | 
| Wendungen | |
| Hüt rägent dat wedder einmål. Hüt regnet es wieder einmal.  | |
| Dat wier gistern einmål schön in´t Theoter! Das war gestern (besonders) schön im Theater!  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ēnmāl | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | einmal | 
| Fritz-Reuter-WB | einmal | 
| John-Brinckman-WB | enmal |