SUCHE:
drall
adj.
drall, stramm, prall, rund
| Plattdeutsch | drall |
| Silbentrennung | drall |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | drall |
| Hochdeutsch | stramm |
| Hochdeutsch | prall |
| Hochdeutsch | rund |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | drall |
| Wendungen | |
| drall Wull Wolle mit einem gut gesponnenen, wohlgedrehten Faden | |
| Dat Ürer is all so drall, de Kauh kalft bald. Das Euter ist schon so prall, die Kuh kalbt bald. | |
| ’ne dralle Diern ein strammes Mädchen (mit rundem, üppigen Körperbau) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dral `festgedreht´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | drall |
| Pommersches Wörterbuch | drall |
| Sibeth | drall |
| Fritz-Reuter-WB | drall |
| John-Brinckman-WB | drall |