SUCHE:
dorœwer
adv.
darüber
| Plattdeutsch | dorœwer | 
| Silbentrennung | dor|œ|wer | 
| Plattdeutsch (2) | dor œwer | 
| Wortart | Adverb | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | darüber | 
| Anmerkung | Im Satz zumeist getrennt verwendet. | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | dor œwer | 
| Hör- u. Lernbuch | dorœwer | 
| Wendungen | |
| Dor bün ik œwer wech. Darüber bin ich hinweg.  | |
| Dor möten wi œwer schnacken. Darüber müssen wir reden.  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dārȫver | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | dorœwer | 
| Pommersches Wörterbuch | dorœwer, drœwer | 
| Fritz-Reuter-WB | daräwer, d´räwer, doräwer | 
| John-Brinckman-WB | doaraewe |