SUCHE:
danzen
swv.
tanzen
| Plattdeutsch | danzen | 
| Silbentrennung | dan|zen | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | tanzen | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | danzen | 
| Komposita | |
| vördanzen | 〉〉〉 | 
| Wendungen | |
| Wecker up Ies danzt, föllt licht. Wer auf Eis tanzt, fällt leicht.  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dansen, danzen, altfranzösisch dancer, dancier, danser | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | danzen | 
| Pommersches Wörterbuch | danzen | 
| Dähnert | DAnzen | 
| Fritz-Reuter-WB | danzen | 
| John-Brinckman-WB | danzen |