SUCHE:
dünn
adj.
dünn
| Plattdeutsch | dünn | 
| Silbentrennung | dünn | 
| Wortart | Adjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | dünn | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | dünn | 
| Wendungen | |
| Dei is so dünn as´n Hiering. Der/die ist so dünn wie ein Hering.  | |
| Gott, büst du dünning! Gott, bist du dünn! (Verniedlichungsform als Verstärkung)  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dünne, altsächsisch thunni | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | dünn | 
| Pommersches Wörterbuch | dünn, dönn | 
| Sibeth | dünn | 
| Fritz-Reuter-WB | dünn | 
| John-Brinckman-WB | dünn |