SUCHE:
döschen
swv.
dreschen
| Plattdeutsch | döschen |
| Silbentrennung | dö|schen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | dreschen |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | döschen |
| Plattdt.-hochdt. WB | döschen |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| He hett utföscht Er hat das seinige vollbracht | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch derschen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | döschen |
| Pommersches Wörterbuch | döschen |
| Dähnert | Döschen. Dörswchen |
| Sibeth | döschen |
| Fritz-Reuter-WB | döschen |
| John-Brinckman-WB | döschen |