SUCHE:




(Å å Œ œ)







boll
adj.
hohl, leer, locker



Plattdeutschboll
Silbentrennungboll
WortartAdjektiv
SprachniveauB (selbstst. Sprachverwendung)
Hochdeutschhohl
Hochdeutschleer
Hochdeutschlocker


Herrmann-Winter
Hör- u. Lernbuch boll


Wendungen
De Bom is holl un boll.
Der Baum ist hohl und leer.




Wendungen (andere Wörterbücher)
Fritz Reuter
boll un holl
Verstärkung von holl
John Brinckman
holl un boll
ganz hohl
Dähnert (1781)
De Wand is holl un boll
Der Kalk hat sich von der Mauer gegeben, daß er leicht abfällt, oder eingedrückt wird
Sibeth (1876)
boll un holl
Verstärkung


Etymologie
aus mittelniederdeutsch bol


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert boll
Dähnert Boll
Sibeth boll
Fritz-Reuter-WB boll
John-Brinckman-WB boll



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉