SUCHE:
blot
adj.
bloß, nackt
| Plattdeutsch | blot |
| Silbentrennung | blot |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | bloß |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | blot |
| Wendungen | |
| mit bloten Kopp mit bloßem Kopf |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| Enen Bloten stahn Einen Fehltritt thun. Übel zu Schaden kommen | |
| Ik staa im Bloten Ich gehen leer aus, ich leide Mangel, da ich das Erwartete nich bekommen habe | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch blōt |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | blot |
| Dähnert | Bloot |
| Sibeth | blot |
| Fritz-Reuter-WB | blot |
| John-Brinckman-WB | blot |