SUCHE:
betåhlen
swv.
bezahlen
| Plattdeutsch | betåhlen |
| Silbentrennung | be|tåh|len |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | bezahlen |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | betåhlen |
| Plattdt.-hochdt. WB | betahlen |
| Komposita | |
| afbetåhlen | 〉〉〉 |
| Wendungen | |
| Nu will ik man gåhn, süss möt ik noch Miet´ betåhlen. Jetzt will ich mal gehen, sonst muss ich noch Miete bezahlen. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch betālen `zahlen´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | betahlen |
| Pommersches Wörterbuch | betåhlen |
| Fritz-Reuter-WB | betahlen |
| John-Brinckman-WB | betalen |