SUCHE:
baff
adj. part.
baff, plötzlich, erstaunt, sprachlos
| Plattdeutsch | baff |
| Silbentrennung | baff |
| Wortart | Adjektiv |
| Wortart | Partikel (Interjektion u.a.) |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | baff |
| Hochdeutsch | plötzlich |
| Hochdeutsch | erstaunt |
| Hochdeutsch | sprachlos |
| Wendungen | |
| Ik wier ganz baff, as ick dat hüren ded. Ich war ganz erstaunt, als ich das hörte. | |
| Baff! schmeet hei sik up denn Ierdbodden. Baff! schmiß er sich auf den Erdboden. (Baff ist der Laut, der beim Aufeinanderschlagen zweier harter Körper entsteht) |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| Baffs! Ging et loos | |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | baff |
| Dähnert | Baffs |
| Sibeth | baff |
| Fritz-Reuter-WB | baff |
| John-Brinckman-WB | baff |