SUCHE:
œwel
adj.
übel, schlecht, schlimm
| Plattdeutsch | œwel |
| Silbentrennung | œ|wel |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | übel |
| Hochdeutsch | schlecht |
| Hochdeutsch | schlimm |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | œwel |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Fritz Reuter | |
| äwel nehmen, för äwel nehmen übel nehmen | |
| sick dat nich äwel nehmen nichts darin finden | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ȫvel, altsächsisch uvil |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | œwel |
| Dähnert | Oewel |
| Sibeth | äwel |
| Fritz-Reuter-WB | äwel |
| John-Brinckman-WB | aewel |