SUCHE:
Worm
m.
Wurm, Insekt
| Plattdeutsch | Worm |
| Silbentrennung | Worm |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Wurm |
| Hochdeutsch | Insekt |
| flektierte Formen | |
| Plural | Wörm Wörmers Wörmer |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Worm m. |
| Komposita | |
| Gläuhworm | 〉〉〉 |
| Wendungen | |
| Ok de Worm krümmt sik vör sienen Dod. Auch der Wurm krümmt sich vor seinem Tod. |
| Wendungen (andere Wörterbücher) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch worm, altsächsisch wormo |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Worm m., n. |
| Dähnert | Worm |
| Sibeth | Worm |
| Fritz-Reuter-WB | Worm |
| John-Brinckman-WB | Worm |