SUCHE:
Wier
m.
Draht aus Metall, Metalldraht
| Plattdeutsch | Wier |
| Silbentrennung | Wier |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Metalldraht |
| flektierte Formen | |
| Plural | Wieren |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch wīre f. `Metalldraht, dünne Eisenstange, dünne Kupferstange´ (vgl. altenglisch wîr, neuenglisch wire) |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Wir |
| John-Brinckman-WB | Wir |