SUCHE:
Wickel
m.
Gewickeltes, Wickel
| Plattdeutsch | Wickel |
| Silbentrennung | Wi|ckel |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Wickel |
| Hochdeutsch | Gewickeltes |
| flektierte Formen | |
| Plural | Wickels |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Wickel |
| Wendungen | |
| Nähm’t nich œwel, säd de Voss, dor har hei de Gos bi’n Wickel. Nimm’s nicht übel, sagte der Fuchs, da hatte der die Gans beim Wickel. |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Wickel |
| Fritz-Reuter-WB | Wickel |
| John-Brinckman-WB | Wickel |