SUCHE:
Warkstäd
f.
Werkstatt
| Plattdeutsch | Warkstäd | 
| Silbentrennung | Wark|städ | 
| Wortart | Substantiv: Femininum | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Werkstatt | 
| siehe auch | Städ 〉〉 | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Warkstäden | 
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | Warkstäd | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch werkstede f. | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Warkstäd, Warkstede (a.Spr.) | 
| Dähnert | Warkstäde | 
| Fritz-Reuter-WB | Warkstäd | 
| John-Brinckman-WB | Warkster |