SUCHE:
Wuurt
f.
eingefriedete Hofstätte
| Plattdeutsch | Wuurt |
| Silbentrennung | Wuurt |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Gebrauch | veraltet |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Hofstätte |
| Anmerkung | Wossidlo/Teuchert: "eingefriedete Hofstätte mit den innerhalb des Dorfes unmittelbar dabei gelegenen Ländereien" |
| flektierte Formen | |
| Plural | Wuurten |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch wurt, wort, altsächsisch wurð ’erhöhter oder eingehegter Boden,, Hofstätte, Hausplatz‘ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Wuurt, Waurt, Wüürt |
| Fritz-Reuter-WB | Wurt |
| John-Brinckman-WB | |