SUCHE:
Sträk, Strick
n. f.
Streichbrett zum Schärfen der Sense
| Sachgebiet | Landwirtschaft |
| Plattdeutsch | Sträk |
| Silbentrennung | Sträk |
| Plattdeutsch (2) | Strick |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Gebrauch | veraltet |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Streichholz |
| Hochdeutsch | Streichbrett |
| Hochdeutsch | Wetzbrett |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Sträk |
| Etymologie | |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | 1. Sträk, Strick. 2. Strikel |
| John-Brinckman-WB | Strick |