SUCHE:
Schlarben, Schlaben, Schlårn, Slarn
m.
Filzpantoffel, Holzpantoffel
| Plattdeutsch | Schlarben |
| Silbentrennung | Schlar|ben |
| Plattdeutsch (2) | Schlaben |
| Plattdeutsch (3) | Schlarp |
| Plattdeutsch (4) | Schlarpen |
| Plattdeutsch (5) | Schlårn |
| Plattdeutsch (6) | Slarn |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Filzpantoffel |
| Hochdeutsch | Holzpantoffel |
| Hochdeutsch | Pantoffel |
| flektierte Formen | |
| Plural | Schlarben |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Schlarben, Schlaben, Schlaarn, Slarn |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Slarp |
| Pommersches Wörterbuch | Scharben |
| Fritz-Reuter-WB | Slarp |
| John-Brinckman-WB | Slarp |