SUCHE:
Säl
m.
Siele, Pferdegeschirr
| Sachgebiet | Landwirtschaft |
| Plattdeutsch | Säl |
| Silbentrennung | Säl |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Siele |
| Hochdeutsch | Pferdegeschirr |
| Anmerkung | vereinz. n., f. |
| flektierte Formen | |
| Plural | Sälen |
| Komposita | |
| Kummetsäl | 〉〉〉 |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch sēle m. `Zugriemen, Tragriemen, Tragseil, Pferdegeschirr, Sielenzeug´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Säl |
| Pommersches Wörterbuch | Säl |
| Fritz-Reuter-WB | Sälen |
| John-Brinckman-WB | Sel |