SUCHE:
Schuer, Schur
n.
Schauer, Regenschauer
| Plattdeutsch | Schuer |
| Silbentrennung | Schu|er |
| Plattdeutsch (2) | Schur |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Schauer |
| Hochdeutsch | Regenschauer |
| flektierte Formen | |
| Plural | Schuers |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Schur |
| Hör- u. Lernbuch | Schur |
| Wendungen (andere Wörterbücher) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch schūr n., altsächsisch skûr m. `Wetter´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Schur |
| Dähnert | Schuur |
| Sibeth | Schur |
| Fritz-Reuter-WB | Schuer, Schur |
| John-Brinckman-WB | Schur |