SUCHE:
Schult
m.
Schulze, Dorfschulze, Dorfvorsteher
| Plattdeutsch | Schult | 
| Silbentrennung | Schult | 
| Wortart | Substantiv: Maskulinum | 
| Gebrauch | veraltet | 
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Schulze | 
| Hochdeutsch | Dorfschulze | 
| Hochdeutsch | Dorfvorsteher | 
| flektierte Formen | |
| Wendungen | |
| Is ’n Wäder, dat de Buer in’n Kauhstall schitt un de Schult achter’n Åben. Das ist ein Wetter, dass der Bauer im Kuhstall scheißt und der Schulze hinterm Ofen. (bei sehr schlechtem Wetter)  | 
| Wörterbücher: | |
| Pommersches Wörterbuch | Schult | 
| Fritz-Reuter-WB | Schult | 
| John-Brinckman-WB | Schult |