SUCHE:
Schinken
m.
Schinken, Schenkel
| Plattdeutsch | Schinken |
| Silbentrennung | Schin|ken |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Schinken |
| Hochdeutsch | Schenkel |
| flektierte Formen | |
| Plural | Schinkens |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Schinken |
| Wendungen | |
| ´n Schinken in´t Solt hebben einen Schinken im Salz haben; übertr.: mit jmd. noch etwas abzumachen haben |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch schinke m., f. , altsächsisch skinka `Schenkel, Wagenachse, Schinken´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Schinken |
| Sibeth | Schinken |
| Fritz-Reuter-WB | Schinken, Schenkel |
| John-Brinckman-WB | Schinken |